
Blautherm DUO-Technologie für minimalen Verbrauch und Rußfreiheit im BetriebLeichtbautechnologie mit Aluminium-WärmetauscherHohe Wirtschaftlichkeit durch zweistufigen HeizbetriebErgonomische Gestaltung und benutzerfreundliche Bedienung mit MikroprozessortechnologieKompaktbauweise geeignet für Wandmontage in engen Räumen und auf DachbödenGeräuscharmAttraktives DesignRaumluft- und schornsteinunabhängiges modernes Luft-Abgas-SystemKonsequente Brennwerttechnik für einen geringen VerbrauchVerbindet ideal Ökologie und ÖkonomieBeschreibungNur die Brennwerttechnik nutzt die Wärme, die im Wasserdampf der Abgase als Verdampfungs- bzw. Kondensationswärme gebunden ist.Die vorhandene Wärme der Abgase geht nicht über den Schornstein verloren, sondern wird vom Heizsystem genutzt. Somit wird ein besonders hohes Maß an Wirtschaftlichkeit und Ökologie erzielt. Mit der speziellen SCHEER-Konstruktion und der Materialauswahl erfolgt die Kondensation bereits innerhalb des Kesselkörpers.Eine Nachkondensation der Rauchgase und eine Vorwärmung der Verbrennungsluft finden im innovativen Luft-Abgassystem statt.Eine Neutralisation des anfallenden Kondensats entfällt bei schwefelarmem Heizöl. Die Öltherme ALUCondens erreicht mit ihrer zweistufigen Arbeitsweise und der SCHEER-Brennwerttechnik einen Jahresnutzungsgrad nach Normberechnung von bis zu 103 %.Höchstmaß an Behaglichkeit und KomfortDer Ausstoß von schweren Kohlenwasserstoffen und Kohlenmonoxid wird bis auf die Nachweisgrenze reduziertDie Öltherme ALUCondens senkt Ihre Heizkosten um bis zu 30 % und reduziert den Schadstoffausstoß bis zu 50 %Platzersparnis durch geringe Abmaßungen (81 x 55 x 52 H/B/T in cm)Vereinfachte Wandmontage durch geringes Gewicht (55 kg)Kombinationsmöglichkeiten mit Alternativenergien (z. B. Solar, Holzkessel, usw.)Kein Verrußen des Kessels durch rückstandsfreie VerbrennungTechnische DatenNennleistungsbereich bei 40/30 °CkW8 / 1410 / 1713 / 21Höhe x Breite x Tiefe mm810 x 550 x 520Kesselwasserinhaltl3,9Feuerrauminhaltl32Anrechenbare RestförderhöhePa100Abgastemperatur brutto°C52 - 83Abgasausgang obenKraftstoff Heizöl nach DIN 51603-1, Bioheizöl nach DIN 51603-6 sowie e-fuels fossilfrei HVO, GTL oder BTL nach DIN EN 15940Zulässige Betriebstemperatur°C95Zulässiger Betriebsdruckbar3Bitte kontaktieren Sie uns hinsichtlich empfohlener Einstellungen für den Brennstoffdruck und ggf. abweichender Düsen.

Elektrische Unterstützung Ihrer HausanlageDer E-Thermomax® wird einfach im bestehenden Heizungsrohrsystem des Hauses im Rücklauf der Gasthermen installiert. Dieser erwärmt elektrisch den Heizkreislauf mit 3kW Leistung auf die eingestellte Temperatur am Temperaturregler. So wird der Gasverbrauch durch elektrische Energie verringert. Ihre Vorteile im Überblickgleichmäßige Verteilung der Wärme in Ihrem Haus über das bestehende Heizungssystemdie Rücklaufanhebung (Erhöhung der Rücklauftemperatur des Heizungswassers) wird durch den Temperatursensor Ihrer Heiztherme erkanntIhre Heizung reduziert automatisch den GasverbrauchDie elektrische Energie kann mit unserem E-Thermomax® einfach, zeitnah und kostengünstig in gasversorgten Haushalten installiert werdenauch für den Einsatz mit Photovoltaikanlagen geeignetinklusive:frei wählbare TemperatureinstellungSicherheitstemperaturbegrenzer STBEntlüfterSchukosteckerthermische DämmungFunktion und InstallationsbeispielDie Installation des E-Thermomax® kann fest an das Rohrsystem der bestehenden Heizungsanlage erfolgen. Als Alternative können Sie den E-Thermomax® flexibel auf dem Boden stehend mit sogenannten Flexschläuchen an das Heizungsrohrsystem integrieren.